Dr. Andreas Eustacchio, LL.M. (London School of Economics)
Rechtsanwalt - Cavaliere, Hon.Prof.(FH), Delegierter der ITALCAM für Österreich
Dr. Andreas Eustacchio, LL.M. (LSE), ist Rechtsanwalt für Produkthaftungs- und Produktsicherheitsrecht, Italien, Autonomes Fahren und KI (Künstliche Intelligenz), Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Marken- und Urheberrecht. Als anerkannter Experte für Produkthaftungsrecht berät er Produzenten, Importeure und Handelsunternehmen aus den Branchen Lifestyle, Food, Sportartikel sowie Technologie- und Maschinenanlagenbau. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung zählt er zu den führenden Rechtsanwälten für die Beratung italienischer Unternehmen in Österreich.
Der Cavaliere mit Italien-Expertise
Dr. Andreas Eustacchio berät Unternehmen aus Italien bei ihren Geschäftsaktivitäten in Österreich. Ebenso vertritt er die Interessen österreichischer Unternehmen und Privatpersonen in Italien im Team mit italienischen Rechtsanwälten. Er berät in italienischer Sprache, hat in Italien studiert und war als Gastanwalt in einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Mailand tätig.
Dr. Andreas Eustacchio ist Delegierter der ITALCAM für Österreich, der deutsch-italienischen Handelskammer für Österreich. Im Jahre 2015 verlieh ihm die Republik Italien den Orden eines Cavaliere („Cavaliere dell’Ordine della Stella d’Italia“= Ritter des Ordens des Sterns von Italien) als Anerkennung für seine Verdienste und sein aktives Engagement bei der Förderung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Italien und Österreich sowie bei der Begleitung bedeutender grenzüberschreitender Betriebsansiedelungen.
Der Industrieanwalt mit Expertise im Produkthaftungsrecht
Mit seiner Spezialexpertise an der Schnittstelle zu Autonomen Fahren und künstlicher Intelligenz berät Dr. Andreas Eustacchio Unternehmen bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten in der digitalisierten und automatisierten Industrie. Produkthaftungsrechtliche Mandate wie Safety, Compliance und Produktrückrufe begleitet er EU-weit.
Seit rund 20 Jahren publiziert Dr. Andreas Eustacchio zu produkthaftungsrechtlichen Fragen. Seine im Jahr 2021 veröffentlichte Analyse der produktrechtlichen Haftung für Impfschäden fand internationale Beachtung.
Er ist Autor des Fachbuchs „Produkthaftung“ und Mitautor im „Handbuch Compliance in der Lieferkette“ (Manz 2024) sowie im „Handbuch Corporate Compliance“ (Manz 2022) sowie Vortragender und Lehrbeauftragter (in englischer Sprache) unter anderem am Management Center Innsbruck (MCI) für „International Product Liability“ and „Digital Transformation“ und an der IMC Hochschule für angewandte Studien Krems/Donau in „Tourism“ und „Digital Business Innovation.“
Autonomes Fahren
Andreas Eustacchio ist Associate Partner für Autonomes Fahren des Virtual Vehicle Research Centre, und Lehrbeauftragter an der IMC Krems/Donau, im Lehrgang „Digital Business Processes and Strategies“. Die FH Krems verlieh ihm den Titel eines Honorarprofessors Hon.Prof. (FH).
Internationaler Weitblick
Der internationale Horizont wurde dem Österreicher mit italienischen Wurzeln bereits bei der Geburt im afrikanischen Sambia in die Wiege gelegt. Nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Graz (Mag. iur.) mit Studienaufenthalten an der Università di Teramo (Italien) und der Promotion (Dr. iur.) erwarb er an der London School of Economics den Master in International Business Law (LL.M.). Internationale Praxiserfahrung sammelte er als Gastanwalt in Mailand sowie bei Stationen an der Europäischen Kommission in Brüssel und der österreichischen Handelsdelegation in Kuala Lumpur, Malaysien.
Der passionierte Hobbyläufer gilt als Wiens schnellster Anwalt.
Mitgliedschaften
- Delegierter der ITALCAM für Österreich – der deutsch-italienischen Handelskammer für Österreich
- Ordentliches Mitglied der „Österreichischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit“
- Vertrauensanwalt der Italienischen sowie der Britischen Botschaft in Wien (siehe Link)
- Beirat der Società Dante Alighieri, Wien (2015)
Aktiv in drei internationalen Anwaltsvereinigungen
- AIGLI Mitglied der „Internationalen Vereinigung italienischsprachiger Juristen“
- BOKS International
- LEGALMONDO
Sprachen, in denen rechtlich beraten wird
Deutsch, Englisch, Italienisch
Spezialgebiete
- Produktrecht: Produkthaftung- und Produktsicherheit, Produktrückrufe
- Italien – Österreich – Italien
- Vertrags- und Gesellschaftsrecht (GmbH-Gründung) share und asset deal
- Handelsvertreter- und Vertriebsrecht
- Unternehmensrecht & Arbeitsrecht
- Wettbewerbsrecht (UWG), Marken- und Urheberrecht
- Europarecht & Internationales Zivilprozessrecht
- Arbitration/Schiedsgericht und Vertretung vor Gericht
- Autonomes Fahren, KI (Künstliche Intelligenz) & Recht