20.02.2025 🚀 Die Zukunft autonomer Maschinen und die INDUSTRIE in Österreich SICHER mitgestalten 🦾 EUSTACCHIO

👉 Autonome Technologien sind gerade dabei die Industrie zu revolutionieren – wie der sichere Betriebs autonomer Arbeitsmaschinen im öffentlichen Raum gewährleistet werden kann, ist eine große rechtliche und technische Herausforderung: APA-Pressemitteilung: Projekt GUARDIAN – Wegbereiter für autonome Maschinen im öffentlichen Raum
👉 Gemeinsam mit unseren Partnern verfolgen wir von EUSTACCHIO mit dem FFG-Projekt „GUARDIAN“ das Ziel, neue Sicherheitsstandards für autonome Maschinen im öffentlichen Außenbereich zu entwickeln.

Entwicklungspartner sind

Autonomous driving, artificial intelligence (AI) – EUSTACCHIO
PALFINGER
Center for Vision, Automation & Control – AIT Austrian Institute Of Technology
Business Upper Austria ist die Standortagentur des Landes OÖ
Digitrans » Digitrans
👉 Im Gegensatz zum abgegrenzten Fabriksgelände ist der Einsatz von Arbeitsmaschinen im öffentlichen Raum ohne vordefinierte Sicherheitszonen mit unterschiedlichen Wetterbedingungen, ungleichmäßiger Geländesituation, menschlicher Interaktion und unvorhersehbaren Hindernissen verbunden – all dies erhöht die Komplexität eines zuverlässigen autonomen uns sicheren Betriebs von Maschinen.
👉 Unsere Versuchsobjekte sind autonome Gabelstapler und der Autokran der Zukunft 🚜⚙️

Das Projekt GUARDIAN wird im Rahmen des Programms „Digitale Technologien 2023“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durch die FFG gefördert.

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen!